Um guten Geschmack vor dem Aussterben zu bewahren braucht es Kampfgeist. Dieser Mann hat ihn.
Category Archive: Frankreich und Italien
Neugier, Wissensdurst und Spielfreude sollte man mitbringen bei einem Besuch der Osteria Francescana. Schließlich gilt es mehr zu verarbeiten als eine gehörige Menge erlesener Lebensmittel in teils unbekannten Darreichungsformen.
Aceto Balsamico Tradizionale, ein „Essig“, der Erdbeeren und Vanilleeis verfeinert. Aber Augen auf beim Essigkauf. Der echte Aceto ist rar und teuer. Wir haben die Essigmanufaktur „La Noce“ nahe Modena besucht und verkostet.
Tipp für den nächsten Urlaub in der Emilia Romagna. Probiert Crescentine! Sie sind eine Spezialität der Gegend um Modena und hierzulande nahezu unbekannt. Man isst sie bevorzugt mit Lardo und Parmesan. Wenn sie gut gemacht sind, sind sie eine kleine Köstlichkeit!
Gute Nudeln, Olivenöl, ein Döschen Sardellen und einen Kanten altbackenen Brotes, sehr viel mehr braucht es nicht für diese sizilianischen Pastarezepte. Sehr leicht in der Zubereitung und ein großer Genuß.
Von Pangrattato und Agrodolce: Siziliens Küche hat eine eigene DNA. Südlicher, orientalischer und exotischer als die des nördlichen Italiens. Eine Einführung in die Küche von Syrakus, Trapani und Palermo, ihre Zutaten und beliebtesten Gerichte.
Die Caponata wird sogar in den italienischen Restaurants hierzulande sträflich vernachlässigt und zur Beilage degradiert. Erst wenn man sich selbst an der, übrigen recht einfachen, Zubereitung versucht, kann man was erleben. Genuss zum Beispiel!
Ein sizilianisches Traumrezept für Nicht-Köche und zugleich eine Ode an den Sommer! Für diesen frischen Salat muß man eigentlich nur Einkaufen können. Als Beilage oder Hauptgericht. Buon Gusto!
Ortygia, der Markt und seine Umgebung. Wir kosten und kaufen: frische Seeigel, Caciocavallo, feinstes sizilianisches Mandelgebäck und kandierte Früchte. Maulbeeren und frische Pasta.
Die kulinarischen Genüsse Siziliens sind zahlreich. Man stolpert förmlich drüber. In Ortygia, der Altstastadt von Syrakus, geniessen wir frische Seeigel direkt am Straßenrand.
Das einfachste und leckerste Gericht Italiens: Pasta al Pomodoro. Mit einer Tomatensauce nach dem Sternekoch Fulvio Pierangelini. Glücklicherweise habe ich aus Sizilien frische Pasta mitgebracht.
Ein kleines perfektes Mahl im „Les Filles Du Patissier“ in Saint-Rémy-de-Provence. Manchmal muß man lange suchen um etwas wirklich […]
Wie Gott in Italien! Ein Tag in Olbia auf Sardinien. Es ist Vorsaison und wir wir suchen und finden ein Restaurant am Meer. Hier das Menü der „Trattoria Rossi“: